0
Hallerone Barrique Vin Suisse V.d.P. 2022 MAGNUM - 150cl
lieferbar
Produktbeschreibung
GRATIS-WEINBESCHRIEB ZU DIESEM WEIN HERUNTERLADEN (PDF, A5)
„Hallerone" ist ein Kunstwort aus dem Ortsnamen Hallau und dem Amarone und erklärt, nach welcher Methode dieser Wein produziert wurde. Nach der Lese der vollreifen Cabernet Sauvignon-, Pinot Noir- und Dornfeldertrauben, werden diese luftgetrocknet, exakt nach italienischem Vorbild. Dabei wird der Beere Wasser entzogen und der Zucker konzentriert sich.
Im Glas präsentiert sich der Hallerone mit einer eleganten, tiefdunklen, beinahe zähflüssigen, granatroten Farbe. In der Nase feine Röstaromen, vollreife Brombeerennoten, etwas schwarze Johannisbeeren, Sauerkirschen, Dörrpflaume und Tabak. Würzig, mit Tabaknoten, Kaffee, Kakao und Leder. Auch etwas Rauch und Zedernholz ist wahrnehmbar. Im Gaumen ein trockener, frischer Rotwein mit lebhafter Säure und gut eingebundenen Gerbstoffen. Fleischig, wärmend, kräftig, im Rückgeruch Röst- und Sauerkirscharomen, Lakritze und Süssholz, aber auch Kaffee, Schokolade und Erdbeernoten.
Der Abgang ist geprägt von Eiche, Rauch, Karamell und Zederholznoten, mittellang und elegant, wie erwartet. Der Hallerone macht einen harmonischen und kraftvollen Gesamteindruck. Servieren Sie ihn zwischen 15 - 18° zu Rindsschmorbraten mit Dörrpflaumen, feinen Wildgerichten, rotem, gebratenem Rindfleisch, einer gut sortierten Käseplatte mit Blauschimmelkäse oder als Meditationswein zum Feierabend. Versuchen Sie doch auch einmal den Hallerone mit einer Cru Sauvage oder Grand Cru-Schokolade zu kombinieren, Sie werden begeistert sein.
In einem idealen Keller lässt sich der Hallerone 8 bis 12 Jahre lagern.
Auf den Merkzettel
Produkt weiterempfehlen
Hallerone Barrique Vin Suisse V.d.P. 2022 MAGNUM - 150cl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Preise anzeigen in:
CHF