Morey-Saint-Denis AC 2018 - 75cl
Im Glas präsentiert sich unser Morey-Saint-Denis kristallklar und etwas zähflüssig, beim Schwenken zeichnet der rote Burgunder feine Kirchenfenster im Glas. Die mitteltiefe, granatrote Farbe spiegelt wunderschön glänzend und die frischen, lebhaften Rottöne unterstreichen die Jugendlichkeit des Weins.
In der Nase ist der Burgunder ein echter Verführer: Reintönig, mit wuchtigen Aromen, kräftigen Rösttönen und einem feinen Bukett. Bei den Fruchtaromen überwiegen Beerennoten wie Erdbeere, Brombeere, aber auch Kirsche, Sauerkirsche sowie Trockenfrüchte. Die kernigen Röstaromen zeigen sich leicht rauchig, mit einem Anflug Teer und Eichentönen. Noten von Tabak, Gewürznelke, dezente Pfeffernoten und etwas erdige Düfte runden den Naseneindruck ab. Der Morey-Saint-Denis ist bereits in der Nase ganz klar als hochwertiger und sortentypischer, roter Burgunder zu erkennen.
Im Gaumen wie erwartet trocken, mit einer frischen, lebhaften Säure, jugendlichen, kräftigen und etwas bitteren Gerbstoffen, so wie es sich gehört für einen Burgunder dieses Kalibers. Der mächtige Morey-Saint-Denis zeigt im Rückgeruch wuchtige Röstaromen nach Kaffee, Tabak, Rauch, Teer und Eiche, gefolgt von Anklängen nach Kirsche, Sauerkirsche, Erdbeere und anderen Beerennoten. Dezente Teenoten, etwas Thymian und Erde komplettieren den Gesamteindruck. Der Abgang ist mittellang. Bitte servieren Sie diesen Burgunder in den dafür vorgesehenen Weingläsern, belüften Sie den Wein vor dem Genuss ausreichend in einer Karaffe und servieren Sie ihn zum Essen.
Mit ausreichender Belüftung ist der Morey-Saint-Denis bereits in jungen Jahren ein harmonischer, eleganter Hochgenuss für Burgunder-Freundinnen und -freunde. Servieren Sie den Rotwein zu Wild wie etwa Kaninchen, aber auch zu rotem Fleisch vom Rind, Lamm, Geflügel oder gereiften Käsesorten.
Die ideale Trinktemperatur beträgt zwischen 16 - 18° C und den Morey-Saint-Denis können Sie in einem geeigneten Keller noch ohne Weiteres bis zu 10 Jahre lang lagern.