0

Nero di Troja Calma IGT 2022, 75cl

CHF32.90
Verwendete Masseinheiten: Fl.
lieferbar
Produktbeschreibung

GRATIS-WEINBESCHRIEB ZU DIESEM WEIN HERUNTERLADEN (PDF, A5)

Die Rotweinsorte Nero di Troia wurde früher Uva di Troia genannt und ist eine autochthone Sorte im Süden von Italien. Überlieferungen sagen, dass die "Traube von Troia" (bzw. Troja) genannte Sorte von den Griechen aus Troja importiert worden sein soll. Dagegen spricht aber, dass es in Apulien - nur unweit von Foggia - den Ort Troia gibt. Die Traubensorte ist eher spät reifend und die Erträge sind sehr beschränkt.

Der Calma - die Ruhe - glänzt kristallklar und granatrot im Glas. Kirschrote Reflexe zeugen von einer jugendlich-frischen Farbe. In der Nase wunderbar reintönig, mit intensiven Aromen nach Himbeeren und Wintergrün. Reife Beerennoten nach Brombeere, schwarze Johannisbeere und Heidelbeere machen Lust darauf, den ersten Schluck zu probieren. Ergänzt werden die Sinneseindrücke durch Gewürz-, Tabak- und Kaffeenoten, aber auch einem Hauch Eukalyptus und Minze. Unterholz, Vanille, Lakritze und eine leichte Zedernnote harmonieren perfekt mit leichten Röstaromen, etwas Russ, Rauch, Kakao, Kaffee und sogar etwas Teer.

Im Mund ist der Calma wie erwartet trocken, er hat eine frische und lebhafte Säure, ist mässig gerbstoffhaltig und die Tannine sind feinkörnig. Im Rückgeruch Tabak, Gewürz, Vanille, Zedernholz und die ganze Palette an Röstaromen wie Kaffee, Kakao, Karamell sowie ein feiner Hauch Russ und Teer. Der Wein ist sehr angenehm und mittelschwer zu trinken, mit einer gewissen Mineralik, balsamisch und mittellang im Abgang. Die schöne Fruchtsüsse macht diesen Nero di Troia zu einem wahren Trinkvergnügen. Servieren Sie diesen Rotwein zu rotem Fleisch, reifen Käsesorten oder zu Eintöpfen und Pasta.

Öffnen Sie die Flasche rechtzeitig vor dem Genuss und servieren Sie ihn zwischen 16 - 18° C. Die Lagerfähigkeit beträgt bis 8 Jahre, je nach klimatischen Bedingungen.
Auf den Merkzettel
Nero di Troja Calma IGT 2022, 75cl