0
Fortenato Bianco Trevenezie IGP 2024, 75cl
lieferbar
Produktbeschreibung
GRATIS-WEINBESCHRIEB ZU DIESEM WEIN HERUNTERLADEN (PDF, A5)
Obwohl „Fortenato“ ein Kunstwort ist, könnte es auch mit Glück und Kraft in Zusammenhang gebracht werden oder eben - wie der Hofnarr auf dem Etikett - gute Laune verbreiten. Glück und gute Laune hat auf jeden Fall, wer den Fortenato Bianco in seinem Keller liegen hat.
Im Glas glänzt der Weisswein aus dem Veneto mit einer kristallklaren, hellgelben Farbe mit frischen, grünlichen Reflexen. In der Nase wie erwartet sehr sauber, mit einem intensiven Aroma und einem rassigen Bouquet. Tropische Fruchtnoten verbinden sich verführerisch mit einem Hauch Mandeln, Obst und Zitrusfrüchten, blumige Noten, aber Lindenblüte, Veilchen, Iris, ein wenig Quitte, Birne und Ananas schmeicheln in der Nase. Nach längerem Hineinriechen in den Wein offenbaren sich auch leckere Bananennoten, Litschi, Mango und etwas Bittermandeln.
Und auch der erste Schluck hält, was die Nase verspricht. Der Fortenato Bianco zeigt sich trocken, rund und mit einer frischen, lebhaften Säure. Im Rückgeruch Aprikose, Mandeln, auch wieder blumige Noten nach Veilchen und Iris, aber auch Steinobst wie Pfirsich. Quitten-, Birnen- und Apfelnoten, ergänzt mit erfrischenden Zitrusnoten, sorgen für viel Trinkspass und werden im Abgang von Melone, Banane, Feige und Bittermandeln abgerundet. Ein äusserst süffiger und harmonischer Weisswein aus Venetien.
Servieren Sie den Fortenato Bianco zur Fleisch- oder Käseplatte, zu Blätterteiggebäck, Antipasti, Vorspeisentellern aus der italienischen Küche sowie Terrinen, weissem Fleisch und leichten Fischgerichten.
Die ideale Trinktemperatur liegt zwischen 6 - 10° C und in einem guten Keller kann man diesen Weissen 4 bis 5 Jahre lagern.
Auf den Merkzettel
Produkt weiterempfehlen
Fortenato Bianco Trevenezie IGP 2024, 75cl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Preise anzeigen in:
CHF