Volnay 1er Cru Robardelle AOC 2021, 75cl
Wussten Sie, dass die Appellation Volnay bereits seit langer Zeit für ihre saftigen, feinen und bukettreichen Weine geschätzt wird? In Frankreich sagt man auch, dass der Volnay der weiblichste Rotwein aus dem Burgund sei. Und auch die winzige Lage Robardelle ist einzigartig. Darauf stehen bis zu 100 Jahre alte Pinot Noir-Rebstöcke, die nur wenige Flaschen Wein hergeben. So erstaunt es nicht, dass sich Weinkenner auf der ganzen Welt förmlich um die wenigen Flaschen Volnay Robardelle reissen.
Der rare, rote Burgunder glänzt elegant, satt granatrot im Glas und die Oberfläche spiegelt mit noblem Glanz jugendlich und leuchtend. Zum Volnay gehört auch dazu, dass seine Farbe eher eine mittlere Farbtiefe aufweist.
In der Nase absolut reintönig, mit intensiven Aromen und einem komplexen Bouquet, welches deutlich auf einen hochwertigen Volnay zurückschliessen lässt. Präsent aber unaufdringlich. Frische Beerennoten nach Erdbeere, ein Hauch Brombeere, aber auch Kirsche und Sauerkirsche bezaubern die Sinne. Vereinzelt nimmt man sogar einen Anflug von Mandarine wahr. Abgerundet wird der Naseneindruck durch Röstaromen nach Kaffee, Rauch, Tabak und feine Teenoten. Nach längerem Riechen zeigen sich auch erdige Töne sowie Pilz- und Unterholznoten.
Im Gaumen trocken, mit geschmeidiger Säure, gut eingebundenen, mittleren Gerbstoffen und typischen, eleganten Bitternoten. Wie zu Beginn erwähnt, ist der Volnay Robardelle eher ein feiner Wein und auch vergleichsweise schlank in seiner Struktur. Bei den Fruchtnoten fallen Erdbeeren, wenig Kirschen und Sauerkirschen auf, aber auch feine Röstaromen nach Kaffee, Tabak, Kakao und Rauch. Lakritze und Süssholz unterstützen die leichte Fruchtsüsse und werden mit Bittermandel-, Haselnuss- und Kokosanklängen ergänzt. Auch ein Hauch Tee und Thymian lässt sich feststellen. Der Abgang ist wie erwartet mittellang und leicht rauchig.
Geniessen Sie diese Rarität in einem passenden Burgunderglas, dekantieren Sie den Volnay Robardelle vor dem Genuss in eine Karaffe und servieren Sie dazu passende Gerichte wie rotes Fleisch, geschmort, gebraten oder gegrillt, Eintöpfe, Lammfleisch oder zu einem Tajine mit Couscous. Sie werden begeistert sein, denn der Volnay bietet bereits in jungen Jahren schon viel Trinkspass. Ein Bilderbuchburgunder, nicht zu üppig, nicht zu fett und ein toller, wendiger Speisebegleiter.
Die ideale Serviertemperatur beträgt zwischen 16 - 18° C und in einem geeigneten Keller kann man den Volnay Robardelle bis zu 10 Jahre lang lagern.